DAKAR 2026: Neue Ära für Defender, Peterhansel und Baciuška beginnt
- Sven Syfrig
- 7. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Dakar 2026: Defender, Peterhansel und Baciuška starten durch
Die britische Offroad-Ikone Defender steigt in das härteste Motorsport-Abenteuer der Welt ein: die Dakar Rallye 2026 und die World Rally-Raid Championship (W2RC). Und das mit prominenter Besetzung: Stéphane Peterhansel, 14-facher Dakar-Sieger, und der talentierte Litauer Rokas Baciuška, zweifacher Weltmeister in den Kategorien SSV und Challenger, bilden das erste Fahrerduo des neuen Defender Rally Teams.

In der marokkanischen Wüste absolvierte das Team kürzlich die ersten intensiven Tests mit dem neuen Defender Dakar D7X-R Prototyp – unter realistischen Bedingungen, wie sie auch bei der Dakar im Januar 2026 herrschen. Peterhansel war sofort mit dabei und zeigte sich beeindruckt vom Potenzial des Fahrzeugs.
Drei Defender D7X-R Fahrzeuge gehen in der neuen „Stock“-Kategorie an den Start, die sich auf serienbasierte Rallye-Fahrzeuge konzentriert. Zwei davon werden zusätzlich an ausgewählten Rennen der W2RC 2026 teilnehmen. Die dritte Fahrerbesetzung wird im Laufe des Jahres bekannt gegeben – Spannung garantiert!
Stéphane Peterhansel:
„Die perfekte Kombination – ich freue mich sehr, ein neues Kapitel mit Defender zu beginnen“, sagt Peterhansel. „Die World Rally-Raid Championship ist die Königsklasse des Rallye- und Offroad-Sports, und der Defender ist ein ikonischer und extrem fähiger 4x4 – für mich passt das perfekt zusammen. Das Team ist mit vollem Einsatz dabei und hat den unbedingten Willen zu gewinnen. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und hoffe, dass wir gemeinsam den Defender ganz nach oben aufs Podium bringen. Es war ein großartiges Gefühl, den Defender D7X-R Prototypen zum ersten Mal in Marokko zu fahren. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, verlaufen die Tests sehr vielversprechend – eine starke Basis für unser Dakar-Debüt 2026.“
Rokas Baciuška:
„Eine unglaubliche Marke und ein historischer Moment – ich bin extrem begeistert, mein Debüt in der Stock-Kategorie der Dakar Rallye zu geben – und das noch dazu mit Defender“, sagt Baciuška. „Dass der legendäre Defender nun Teil der FIA World Rally-Raid Championship und der Dakar wird, ist ein bedeutender Moment für den Motorsport und die Marke selbst. Ich freue mich darauf, ein Teil dieser Geschichte zu werden. Defender steht für Unaufhaltbarkeit und den Mut, das Unmögliche anzugehen – genau deshalb bin ich stolz, Teil dieses Programms zu sein. Ich kann es kaum erwarten, meine Reise mit dem Team zu beginnen und den Defender D7X-R zum ersten Mal zu testen – mit Blick auf die Dakar 2026.“
W2RC 2026: Neue Regeln bringen frischen Wind in die „Stock“-Kategorie
Die World Rally-Raid Championship 2026 wird aufregender denn je: Mit neuen FIA-Regularien wird die „Stock“-Kategorie deutlich leistungsfähiger und wettbewerbsorientierter. Die Organisatoren reagieren damit auf die steigende Beliebtheit leistungsstarker 4x4-Modelle und SUVs.
Durch die neuen Vorschriften wird mehr technische Performance erlaubt, was dem Defender die perfekte Bühne bietet, um seine unerschütterliche Robustheit und Geländetauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Die Fertigung der offiziellen Rallye-Fahrzeuge hat bereits im JLR-Werk im slowakischen Nitra begonnen – die ersten Karosserien sind vom Band gerollt. In den kommenden Monaten folgt ein intensives Testprogramm, um den D7X-R fit für den ultimativen Härtetest zu machen: die Dakar 2026.
Comments