Rallye du Maroc 2025 – Loeb siegt, Moraes wird Weltmeister nach dramatischem Finale!
- Sven Syfrig
- vor 7 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Die Rallye du Maroc 2025 bot ein Spektakel, das an Dramatik kaum zu überbieten war.Fünf Etappen, endlose Dünen, tückische Navigation und eine letzte Sonderprüfung, die alles veränderte – inklusive einer Szene, über die in der Rally-Raid-Welt noch lange gesprochen wird: Nasser Al-Attiyah fuhr nach der Zielmessung mit Vollgas weiter und übersah den vorgeschriebenen Kontroll-Stopp.
Was zunächst wie ein kleiner Moment aussah, wurde zur entscheidenden Wendung der gesamten Weltmeisterschaft.

Der Showdown in der Wüste
Vor der letzten Etappe schien alles offen: Sébastien Loeb (Dacia) lag an der Spitze der Rallye, während Lucas Moraes (Toyota) und Nasser Al-Attiyah (Dacia) um den W2RC-Titel kämpften.Moraes musste im Ziel nur wenige Punkte auf Al-Attiyah gutmachen – ein realistisches, aber keineswegs sicheres Szenario.
Dann kam das Ende der Power-Stage: Al-Attiyah überquerte die Zeitmessung mit vollem Tempo, bremste aber nicht rechtzeitig beim vorgeschriebenen Stop-Schild. Das Reglement schreibt an dieser Stelle einen zwingenden Halt vor – aus Sicherheits- und Kontrollgründen. Das Missachten wird mit einer Zeitstrafe belegt.
Die Sportkommissare reagierten umgehend: Al-Attiyah erhielt eine saftige Zeitstrafe, wodurch er in der Rallye-Gesamtwertung weit zurückfiel. Damit war klar – der Titel geht an Lucas Moraes.
Sébastien Loeb gewinnt die Rallye du Maroc 2025
Unabhängig vom Titelkampf fuhr Sébastien Loeb eine nahezu perfekte Rallye. Mit Édouard Boulanger als Navigator brachte er den Dacia Sandriders T1+ souverän als Gesamtsieger ins Ziel.Lucas Moraes beendete das Rennen als Zweiter und machte damit den WM-Titel perfekt. Nani Roma (Ford) sicherte sich Platz drei – ein beeindruckendes Ergebnis für das M-Sport-Team, das in Marokko seine beste Saisonleistung zeigte.
Lucas Moraes: Der neue W2RC-Weltmeister
Mit seinem zweiten Platz in Marokko holte sich Lucas Moraes (Toyota Gazoo Racing W2RC) den W2RC-Fahrerweltmeistertitel 2025.Hinter ihm folgt Nasser Al-Attiyah (Dacia), der nach seiner Strafe die Führung in der Gesamtwertung verlor, vor Henk Lategan (Toyota) auf Rang drei.Loeb beendet die Saison als Vierter, während Seth Quintero (Toyota) auf Platz fünf landet.
Damit feiert Toyota den größten Erfolg seiner Rally-Raid-Geschichte: Drei Fahrer in den Top-5 und den Weltmeistertitel für Lucas Moraes – ein Meilenstein für den Brasilianer und die Marke.
Motorräder: Daniel Sanders zurück an der Spitze
In der Motorrad-GP-Klasse sicherte sich Daniel Sanders (Red Bull KTM Factory Racing) den Weltmeistertitel 2025. Der Australier zeigte über die gesamte Saison konstante Leistungen und brachte KTM zurück auf den Rally-Raid-Thron.
Tosha Schareina und Ricky Brabec belegten die Plätze zwei und drei für Honda, gefolgt von Luciano Benavides (KTM) und Adrien Van Beveren (Honda).Damit endet die Saison mit einem klaren Zeichen: KTM ist zurück – und Honda bleibt der stärkste Herausforderer.
Tobias Ebster wird Vizeweltmeister in Rally2
In der Rally2-Kategorie schrieb Tobias Ebster (Hero MotoSports) Rally-Raid-Geschichte. Der Österreicher beendete nicht nur die Rallye du Maroc auf einem hervorragenden vierten Platz, sondern sicherte sich auch den Vizeweltmeistertitel der W2RC Rally2-Klasse 2025.
Der Spanier Edgar Canet (KTM) gewann die Meisterschaft mit 113 Punkten, vor Ebster mit 79 und Michael Docherty (KTM) mit 78 Punkten.Ebster beeindruckte mit Konstanz, sauberer Navigation und mentaler Stärke – und bewies, dass er in der Weltelite angekommen ist.
„Das war eine harte, aber geniale Saison. Wir haben uns Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet“, kommentierte Ebster im Zielbivouac.
Fazit der Rallye du Maroc
Die Rallye du Maroc 2025 hatte alles:Sébastien Loeb krönte Dacia mit einem historischen Sieg, Lucas Moraes feierte seinen ersten Weltmeistertitel nach einem dramatischen Wendepunkt, Daniel Sanders brachte KTM zurück an die Spitze, und Tobias Ebster bestätigte seine Weltklasse mit Platz zwei in Rally2.
Ein Finale, das eindrucksvoll zeigt, warum die W2RC die Königsklasse des Offroad-Motorsports ist – gnadenlos, unberechenbar und voller Emotionen.





Kommentare